Warum psychische Erkrankungen?...

Durch meine langjährige berufliche Erfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bin ich mit Schrecken regelmäßig über den Kontrast zwischen körperlichen und psychischen Erkrankungen / Belastungen gestolpert.

Häufig werden psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen, Burn-Out, Ängste, PTSB…. (könnte noch unzählige auflisten) trotz des Fortschritts in der medizinischen Forschung und dem besseren Verständnis psychischer Gesundheitsprobleme, in unserer Gesellschaft nicht Ernst genommen oder gar diskriminiert.

Im Gegensatz zu körperlichen Krankheiten, die oft offensichtliche Symptome aufweisen, wirken psychische Erkrankungen / Belastungen zunächst unsichtbar. Dies führt leider bei vielen Menschen zu einer Fehlwahrnehmung, so dass die Erkrankungen oder die jeweilige Belastung als weniger "real" oder "ernsthaft" gedeutet werden. Setzt man sich jedoch intensiv mit den Krankheitsbildern auseinander wird deutlich, wie hoch der Leidensdruck der erkrankten Menschen in Wirklichkeit ist.

Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft die Diskriminierung psychischer Belastungen / Erkrankungen aktiv bekämpfen. Dazu möchte ich mit meiner Kunst beitragen.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.